Was ist tierärztliche Verhaltenstherapie?

Die tierärztliche Verhaltenstherapie ist ein spezialisiertes Feld innerhalb der Veterinärmedizin, das sich mit dem Verhalten von Tieren beschäftigt. Ziel dieser Therapie ist es, Verhaltensprobleme zu identifizieren, zu verstehen und zu behandeln, um das Wohlbefinden des Tieres und die Beziehung zwischen Tier und Halter zu verbessern.

Hierbei ist es wichtig zu unterscheiden, ob ein Verhalten zwar natürlich, jedoch nicht erwünscht oder ob es sich tatsächlich um ein abnormes Verhalten handelt. Dementsprechend kann die Therapie gewählt werden.

Anwendungsgebiete der tierärztlichen Verhaltenstherapie

  • Angst- und Stressbewältigung
  • Aggressionsverhalten
  • Trennungsangst
  • Geräuschempfindlichkeit
  • Unsauberkeit
  • Übermäßiges Bellen oder andere störende Verhaltensweisen

Anwendungsgebiete der tierärztlichen Verhaltenstherapie

  • Angst- und Stressbewältigung
  • Aggressionsverhalten
  • Trennungsangst
  • Geräuschempfindlichkeit
  • Unsauberkeit
  • Übermäßiges Bellen oder andere störende Verhaltensweisen

KLEINTIERPRAXIS AMMERSEE

Tierärztliche Verhaltenstherapie

Tierärztliche Verhaltenstherapie

Neben der allgemeinen Untersuchung Ihres Tieres haben wir die Möglichkeit viele weitere Untersuchungen durchzuführen, wenn diese als notwendig betrachtet werden.

Kosten der Tierärztliche Verhaltenstherapie

KOSTEN DER TIERÄRZTLICHEN VERHALTENSTHERAPIE